Gratis Bücher Der Schrecken im Flöz: cthuloider Ruhrgebiets-Roman, by Michael Völkel
Es ist nicht jede Art von Fehlern , wenn andere mit ihrem Handy auf ihrer Hand, und auch auch du bist. Der Unterschied könnte auf dem Produkt zuletzt zu öffnen , Der Schrecken Im Flöz: Cthuloider Ruhrgebiets-Roman, By Michael Völkel Wenn andere das Telefon für den Chat und sprechen alle Punkte öffnen, könnten Sie gelegentlich öffnen und auch die weichen Dokumente der Der Schrecken Im Flöz: Cthuloider Ruhrgebiets-Roman, By Michael Völkel Offensichtlich lesen, dann ist es , wenn Ihr Telefon ist leicht verfügbar . Sie können auch in Ihrem Laptop oder Computer oder warten , dass Sie Der Schrecken Im Flöz: Cthuloider Ruhrgebiets-Roman, By Michael Völkel zu überprüfen , mildert.

Der Schrecken im Flöz: cthuloider Ruhrgebiets-Roman, by Michael Völkel

Gratis Bücher Der Schrecken im Flöz: cthuloider Ruhrgebiets-Roman, by Michael Völkel
Jetzt angeboten! Der Schrecken Im Flöz: Cthuloider Ruhrgebiets-Roman, By Michael Völkel als einer der am meisten benötigt Buch weltweit. Das Buch, das für Erwachsene als auch Jugendliche ist kommen. Sie könnten dieses Buch für lange Minuten gewartet. Also, das ist die richtige Zeit, um es zu bekommen. Niemals mit dem Moment spielt mehr, wenn Sie die Chance haben, dieses Buch zu erhalten, warum soll es Spaß haben? Wenn hier der Titel dieses Buches suchen, werden Sie gerade diese Webseite sehen. Es wird Sie sicher positionieren viel bessere Möglichkeit der Veröffentlichung Check-out zu verdienen.
Die Lösung, diese Veröffentlichung zu erhalten, ist, dass wir das völlig kostenlos Buch nicht über Sie. Allerdings stellen wir Ihnen die völlig kostenlosen Informationen über Der Schrecken Im Flöz: Cthuloider Ruhrgebiets-Roman, By Michael Völkel Warum diese Publikation sein müssen, zu überprüfen, und auch, wo ist der Ort, um es zu erhalten, auch die weichen Dokumente Arten Anfragen durchsetzen zu äußern. In dieser Internet-Seite, beliefern wir nicht nur dieses Buch. Wir haben noch viele Publikationen zu überprüfen. Ja, wir sind Internet-Bibliothek, die ständig mit beraten Büchern geladen wird.
Arbeiten Sie in diesem Buch sofort nach dem Lesen dieser Webseite Webseite landen. Durch dieses Buch besitzen, können Sie Zeit zu ersparen es natürlich zu überprüfen haben. Auch werden Sie nicht in der Lage sein, es einfach zu vollenden Zeit setzen, ist dies Ihre Chance, Ihr Leben zu verändern, besser zu sein. Also, warum Sie nicht Ihre Zeit sparen auch einige in einem Tag juts? Man könnte sie lesen, wenn Sie Freizeit in Ihrem Büro haben, wenn sie in einem Bus bleiben, wenn im Hause vor dem Schlafen zu sein, und mehr andere auch.
Und auch, warum wir es empfehlen, dass Ausfallzeiten zu lesen? Wir wissen, warum wir es aufgrund der Tatsache, empfehlen, dass es in weichen Unterlagen Arten bleibt. So könnten Sie in Ihrem Gizmo warten, wie gut. Neben Sie das Gadget immer bringen, wo immer Sie sind, nicht wahr? Um diese Mittel zu gewährleisten, sind Sie leicht verfügbar, um dieses Buch zu lesen, überall Sie können. Derzeit lassen tae die Der Schrecken Im Flöz: Cthuloider Ruhrgebiets-Roman, By Michael Völkel als Sie lesen Material und auch einfachste Mittel erhalten zu überprüfen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Völkel, Michael, Jahrgang 1961 ist professioneller Musiker und tritt seit etlichen Jahren auch bei mittelalterlichen und anderen historischen Veranstaltungen unter dem Namen Spielmann Michel auf. Der studierte Sozialarbeiter aus Wanne-Eickel hat sich einen Namen gemacht mit absonderlichen Texten und Liedern aus eigener Feder, die er mal in der der Tradition der alten Spielleute und mal in der der Liedermacher der 1970er Jahre vorträgt. Mehr unter: www.michaelvoelkel.de; www.facebook.com/michael.voelkel.98; www.facebook.com/Spielmann-Michel-von-der-Voelkelweyde
Prolog. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
VORWORT DES AUTORS„Gähn ... muss das denn sein? Kann ich nicht einfach mit der Story loslegen, ohne mir das Gewäsch des Autors vorher antun zu müssen?“Klare Frage, klare Antwort:Natürlich können Sie sofort mit der Story loslegen. Das ist ein freies Land, wer will es verbieten? Sie können das Vorwort vorher lesen oder nachher oder gar nicht. Die meisten entscheiden sich für gar nicht, schon klar. Ich bin nicht dumm genug, dies nicht zu wissen. Aber von jemandem, der das Vorwort nicht gelesen hat, will ich auch hinterher kein Gemecker und keine nerdigen Klugscheißereien hören.Einer Geschichte wie der folgenden tun ein paar erklärende Worte gut, damit Sie, lieber Leser, mehr Spaß an der Lektüre des vorliegenden Werkes haben.Fangen wir vorne an und zwar mit H.P. Lovecraft, der von Fans, Fachpublikum und Autorenkollegen gleichermaßen auf den Sockel des größten Horrorautors des 20. Jahrhunderts gehoben wurde. Seine Geschöpfe (allen voran der große Cthulhu), sein grauenerfülltes multidimensionales Universum, seine Ideen ... dies alles findet sich mehr oder weniger deutlich wieder in den Produkten vieler anderer Künstler: Stephen King, Clive Barker, Mike Mignola (was wäre Hellboy ohne seine cthuloiden Einflüs-se?), Wolfgang Hohlbein, August Derleth, Robert Bloch, H.R. Giger, Richard Corben, Alan Moore, Philippe Druillet, Metallica ... die Liste ließe sich endlos fortführen.Meine erste persönliche und prägende Begegnung mit Lovecrafts Cthulhu-Mythos hatte ich übrigens nicht über den Meister selbst, sondern über Brian Lumley, der eine beeindruckende Kurzgeschichte Namens Haggopian schrieb. Später lieferte er mit seiner Necroscope-Saga ein gutes Beispiel dafür, dass es noch immer möglich ist, geistreiche und spannende Vampirgeschichten weitab von Dracula, Twilight oder Blade zu verfassen.Die Liebe zum Werk Lovecrafts hat mich nie verlassen und so erwachte zwangsläufig irgendwann ein Gedanke: Wenn es sich bei Cthulhu und Konsorten doch um eine Bedrohung für das ganze Universum handelt, warum muss immer Neuengland als Schauplatz für die Geschichten dienen? Warum nicht auch mal das Ruhrgebiet? Was ist besser am Fluss Miskatonic als am Rhein-Herne-Kanal?Schon klar, auf so eine merkwürdige Idee kann nur ein eingefleischter Ruhri kommen.Die Idee war geboren, und jetzt galt es nur noch, sie umzusetzen. Das Ergebnis halten Sie in Ihren Händen.So ein Projekt darf man natürlich nicht akademisch ernst nehmen. Es ist eine Karikatur, eine Persiflage auf Lovecraft und viele andere Bezugsquellen, an der man keinen Spaß haben wird, wenn man nicht bereit ist, mit Augenzwinkern dranzuge-hen. Es braucht wiedererkennbare Elemente, die dann halt etwas humorvoll interpretiert werden. Wer sich also thematisch an Lovecrafts Ruf des Cthulhu, Schatten über Innsmouth, Berge des Wahnsinns, Der Fall Charles Dexter Ward, Träume im Hexenhaus, Die Ratten im Gemäuer oder Das Fest erinnert fühlt, dem sei gesagt: Recht hast du. Stimmt. Teilweise habe ich sogar in meinen Lovecraft-Ausgaben nachgeschlagen, um nach Formulierungshilfen zu suchen oder komplette Sätze mit nur marginalen Änderungen in dieses Buch zu übertragen. Das muss erlaubt sein. Ist ja keine Doktorarbeit.Das Ganze wurde dann kräftig durchmischt mit realer Historie, Verschwörungstheorien, Präastronautik, Heimatkunde und zahlreichen Bezügen zu Film, Comic und Literatur – von Erich von Däniken über ‚Ancient Aliens‘ bis hin zu ‚Terra X‘, archäolo-gischer Fachliteratur, esoterischen Büchern, Okkultismus oder der Bibel.Wer mag, kann dieses Buch auch als kleines Ratespiel im Sinne der TV-Serie ‚X-Factor‘ mit Jonathan Frakes verstehen. Was ist echt, was ist ausgedacht, was ist überliefert und was ist pure Fiktion? Im Internet finden Sie sicher einige Quellenangaben, die Antworten auf diese drängenden Fragen versprechen.Ich wünsche allen Lesern, Lovecraft-Fans und Freunden des schönen Ruhrgebiets gute Unterhaltung mit diesem Buch. Möge es auch als Einstieg dienen in die Welt des Lovecraft'schen Horrors, die so viel Spaß macht, dass man sie nicht wieder verlassen möchte.Michael Völkel
Produktinformation
Broschiert: 164 Seiten
Verlag: Edition Paashaas Verlag EPV; Auflage: 1 (15. Juli 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3961740437
ISBN-13: 978-3961740437
Größe und/oder Gewicht:
15,4 x 1,5 x 21,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Schreiben Sie die erste Bewertung
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 606.828 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Der Schrecken im Flöz: cthuloider Ruhrgebiets-Roman, by Michael Völkel PDF
Der Schrecken im Flöz: cthuloider Ruhrgebiets-Roman, by Michael Völkel EPub
Der Schrecken im Flöz: cthuloider Ruhrgebiets-Roman, by Michael Völkel Doc
Der Schrecken im Flöz: cthuloider Ruhrgebiets-Roman, by Michael Völkel iBooks
Der Schrecken im Flöz: cthuloider Ruhrgebiets-Roman, by Michael Völkel rtf
Der Schrecken im Flöz: cthuloider Ruhrgebiets-Roman, by Michael Völkel Mobipocket
Der Schrecken im Flöz: cthuloider Ruhrgebiets-Roman, by Michael Völkel Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar