PDF Ebook Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter rechnet ab, by Lotte Kühn
sicherlich dieses Buchs der Überprüfung kann die spezifischen Anforderungen sowie wichtige Mittel zu entwickeln, zu unterziehen und auch diese Schwierigkeiten zu überwinden. Reserve als Fenster der Welt kann die genauen Umstände davon, wie diese Publikation präsentiert wird. Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter Rechnet Ab, By Lotte Kühn als wir Kandidaten zu bewerten schlagen zu sein hat einige Entwicklungen. Außerdem ist es aus gleichem Thema ausgecheckt, wie Sie brauchen, hat es ebenfalls interessanten Titel zu lesen. Sie können ebenfalls sehen, wie die Gestaltung der Abdeckung stilisiert wird. Sie sind wirklich gut ohne Unzufriedenheit getan.

Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter rechnet ab, by Lotte Kühn

PDF Ebook Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter rechnet ab, by Lotte Kühn
In einigen Fällen, wie die Teilnehmer in dieser Website verbleib so angenehm. Ja, Check-out Führungs Sammlungen von Tag zu Tag wird sicher fühlen Sie sich wow. Wo sonst werden Sie die viele Büchersammlungen, in der Bibliothek sehen? Welche Art von Sammlung? In der Bibliothek, gelegentlich gibt es viele Ressourcen, noch haben viele alte Bücher tatsächlich angezeigt worden.
And to advise you a much better publication with fantastic top quality, you can select Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter Rechnet Ab, By Lotte Kühn Why we refer this publication for you? We know that you are now searching for the qualified book pertaining to this topic. For this reason, you could start it by getting this book as one of the selected reading book. It is not about the book that is written by an extremely specialist author or published by popular author. This has to do with the book that is preferred one and result for your needs.
Related to this situation, you can truly have the moment to take Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter Rechnet Ab, By Lotte Kühn as so as possible. Be among the great people that take this publication also for resource. For ensuring you to obtain this publication, we will show how you can find and obtain the soft documents of it here. Simply follow the link that we provide and you could directly discover as well as make bargain to obtain this book. This is just chosen to obtain and also wait in some gadget that you bring everywhere or in the house or office.
After obtaining guide, you could start your task to review it, even in your extra time every where you are. You can understand why we ready make it as recommended publication for you. This is not just concerning the pertinent topic for your reading resource yet additionally the more effective book with premium quality components. So, it will not make perplexed to feel concerned not to obtain anything from Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter Rechnet Ab, By Lotte Kühn

Pressestimmen
„Gerlinde Unverzagt macht Furore mit ihren „Lehrerhasser-Buch“Kölnische Rundschau, 14.03.2006„…eine grimmige, polemische, polarisierende Schul-Inventur.“ Spiegel online, 23.02.2006„Treffend und witzig […]“ FAZ Sonntagszeitung, 05.02.2006-„Die Polemik einer geplagten [Berliner] Mutter“ Tagesspiegel, 01.02.2006„In der schonungslosen Abrechnung mit inkompetenten Lehrern können sich viele schulfrustrierte Eltern wiederfinden.“ Focus online, 23.01.2006
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Lotte Kühn ist das Pseudonym der Berliner Autorin Gerlinde Unverzagt, die bereits zahlreiche Bücher zu den Themen Erziehung und Bildung veröffentlicht hat. Als Lotte Kühn landete sie mit dem "Lehrerhasser-Buch" einen Bestseller, der ein riesiges Medienecho auslöste.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 224 Seiten
Verlag: Knaur TB (1. Dezember 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426778343
ISBN-13: 978-3426778340
Größe und/oder Gewicht:
11,6 x 2,2 x 18 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
2.5 von 5 Sternen
228 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 321.823 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Die erste Hälfte liest sich noch sehr gut und es ist wirklich witzig, wie die Autorin die Missstände an unseren Schulen analytisch und mit viel Wortwitz beschreibt.Danach jedoch schleicht sich ein fahler Geschmack ein.Sollte es denn keine wirkliche Idee geben, wie man das alles besser machen kann?Im Grunde beanstandet die Autorin nur die Tatsache, dass ein Lehrer verbeamtet wird und für den Rest seines Lebens ohne Überprüfung seiner Leistungen und Qualitäten schalten und walten kann.In jedem anderen Bereich scheitern die Menschen, wenn sie eine schlechte Leistung bringen. Und in keinem anderen Bereich werden die "Kunden" bewertet anstelle der Dienstleister.Damit hat sie einfach nur recht.Schade, dass sie so wenig Möglichkeiten aufzeigt, wie man es besser machen kann.Lesenswert trotzdem, weil es eine Stimmung umkehrt, die im Moment den Eltern und den "Kindern heutzutage" alles Versagen in die Schuhe schiebt.Wenn sich die Fronten beruhigt haben, kann man nur hoffen, dass Lehrer und Eltern wieder an einem Strang ziehen - zum Wohle der Kinder.
Ich habe in diesem Buch viele Geschehnisse wiedererkannt, die ich in 11 Jahren als Elternvertreter erlebt habe.Sehr lesenswert für Eltern, die an sich oder dem deutschen Schulsystem zweifeln, äh verzweifeln.
na ja
Ich habe das Buch nicht selber gekauft, sondern ausgeborgt. Dieses Buch vollbringt das Kunststück, noch unter dem Niveau der BILD-Zeitung und dem geistigen Durchfall von Akif Pirinçci, Dieter Bohlen oder Thilo Sarrazin zu landen. In diesem (Mach)werk befindet sich kaum ein wirklich geistig gehaltvoller Gedanke und aufbauende Kost ist es gleich gar nicht! Es wird in einer Tour gejammert und dabei ein ganzer Berufsstand verunglimpft bzw. mit Dreck beworfen. Es mag sicher unter den Lehreren ein Drittel absoluter Vollidioten geben (ein Direktor meinte mal zu mir, dass ich mit dieser Schätzung sehr günstig liege), aber das gibt keinem das Recht, alles und jeden ausdauernd zu verunglimpfen. Nur mal zwei Beispiele:Die Autorin macht die Lehrerschaft für die aktuelle Bildungspolitik verantwortlich. Politik wird immer noch in der Bude gemacht, wo inzwischen mehr Lobbyisten als Bundestagsabgeordnete sitzen!Als zweites kritisiert die Autorin die Macken und Marotten einzelner Personen des Lehrkörpers. Mich würde mal interessieren, ob die Autorin selber Macken und Fehler hat und ob sie diesen genauso intolerant entgegensteht wie bei Fremden. Das wäre zumindest eine Erklärung für den Hass, der in dem Buch breit getragen wird...Werte Lotte Kühn, wenn Sie beklagen, dass die Lehrer mit den Kindern keine sichtbaren Ergebnisse erzielen, dann liegt das daran, dass Lehrer nur mit dem Rohmaterial arbeiten können, was in der Schule angeliefert wird! Der Erziehungsauftrag liegt in den ersten 6 Lebensjahren nicht bei den Lehrern (wie Sie das beschreiben), sondern bei den Eltern.Einen Stern kriegt das Buch nur, weil man einen Stern vergeben muss und weil es mit Sicherheit gutes Brennmaterial zum Anheizen des Ofens ist. Für alles andere leider nicht zu gebrauchen!
Habe mir mehr versprochen, da ich vorher die"Eltersprechstunde" gelesen hatte.Finde es nur bedingt lesenswert.
Ich kaufte dieses Buch da ich gerade selber werdender Lehrer für Mathematik und Physik am Gymnasium bin.Eigentlich wollte ich aus dem Buch lernen, was man tun kann, um eben nicht der gehasste Lehrer zu sein und um zu erfahren, was sich Eltern von mir wünschen.Zugegeben, Frau Kühn und ihre Kinder hatten ziemlich großes Pech was die Fähigkeiten ihrer Lehrer betrifft; auch ich würde sie nicht mehr Pädagogen nennen. Jedoch handelt es sich hierbei eindeutig um ein nicht repräsentatives Einzelschicksal, die beschriebenen Probleme treten an den mir bekannten Schulen Gott sei Dank meistens nicht auf. Auch verzichtet Frau Kühn leider nicht darauf auf Stammtischweisheiten herumzureiten wie dass die Lehrer nach 13h nach Hause gehen und nichts mehr tun, dabei sollte sich mittlerweilen herumgesprochen haben, dass dann die Hauptarbeit beginnt: Korrekturen, Vor- und Nachbereitungen von Unterrichtsstunden und Recherchen nehmen etwa doppelt so viel Zeit in Anspruch wie der tatsächlich gehaltene Unterricht.Aus dem Buch lernen konnte ich leider nichts, was Frau Kühn fordert sind Selbstverständlichkeiten, die Probleme die sie beschreibt hätte man auch problemlos auf 19 statt 219 Seiten darlegen können, wenn nicht sogar auf weniger.Fazit: Traurig dass ihr nicht die Lehrer zugehört haben, die wirklich was an Fam. Kühns Situation hätten ändern können - dennoch die Leser sind wohl weder der richtige Ansprechpartner für private Probleme, noch können sie Fam. Kühn weiterhelfen. Ich rate vom Kauf ab.
Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter rechnet ab, by Lotte Kühn PDF
Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter rechnet ab, by Lotte Kühn EPub
Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter rechnet ab, by Lotte Kühn Doc
Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter rechnet ab, by Lotte Kühn iBooks
Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter rechnet ab, by Lotte Kühn rtf
Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter rechnet ab, by Lotte Kühn Mobipocket
Das Lehrerhasser-Buch: Eine Mutter rechnet ab, by Lotte Kühn Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar